Dein Gesicht zum Entsperren des Smartphones nutzen: Das ist bei Apple seit dem iPhone X möglich. Hier erfährst Du, wie Du am iPhone oder iPad Pro Face ID einrichtest – mit und ohne Maske. Außerdem erklären wir Dir, in welchen Situationen Du das Feature noch nutzen kannst.
Das Entsperren Deines iPhone 13 (oder älter) beziehungsweise Deines iPad Pro ist nur ein Einsatzbereich von Face ID. Das Feature lässt sich auch nutzen, um Einkäufe zu bezahlen. Für beide Zwecke musst Du Face ID allerdings erst einmal einrichten.
Vorbereitungen treffen
Zunächst solltest Du sicherstellen, dass Dein Gesicht beim Setup nicht verdeckt wird – zum Beispiel durch eine Gesichtsmaske. Andernfalls musst Du Face ID für die Nutzung mit einer Maske konfigurieren (dazu später mehr).
Wenn Du eine Brille oder Kontaktlinsen trägst, ist das kein Problem. Auch die Frontkamera Deines iPhones muss vollkommen frei sein. Halte das Gerät im Idealfall etwa 25 bis 30 Zentimeter von Deinem Gesicht entfernt. Der Abstand sollte höchstens eine Armlänge betragen.
Face ID einrichten: So konfigurierst Du die Gesichtserkennung
Sind alle Vorbereitungen getroffen, kann es losgehen:
- Öffne am iPhone oder iPad Prodie „Einstellungen”.
- Wähle den Menüpunkt „Face ID & Code”aus.
- Gib Deinen Code zur Bestätigungein.
- Tippe auf „Face ID konfigurieren”.
- Halte Dein iPhone hochkant und etwa 30 Zentimeter entfernt vor Dein Gesicht.
- Tippe auf „Los geht’s”, um den Scan zu starten.
- Achte darauf, dass sich Dein Gesicht während der Erkennung innerhalb des runden Rahmens befindet.
- Bewege langsam den Kopf, damit die iPhone-Kamera Dein Gesicht aus verschiedenen Winkeln erfassen kann.
- Ist der erste Scan abgeschlossen, wählst Du „Weiter” aus und wiederholst dasGanze.
- Um den Vorgang zu beenden, tippst Du auf „Fertig”.
Hast Du vorab noch keinen iPhone-Code eingerichtet, kannst Du das anschließend nachholen. Der Code dient als Alternative, falls Face ID einmal nicht funktioniert.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Tipp: Du bist Brillenträger:in und hast die Gesichtserkennung ohne aufgesetzte Gläser eingerichtet? Dann kannst Du die Genauigkeit des Scans verbessern, indem Du unter „Face ID & Code” einfach auf „Brille hinzufügen” tippst.
Face ID mit Maske nutzen: So richtest Du die Funktion ein
Seit der Coronapandemie gehört das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zum Alltag. Ist auf Deinem iPhone iOS 15.4 installiert, kannst Du das Gerät auch dann entsperren, wenn Du eine Maske trägst. Dafür musst Du Face ID allerdings neu konfigurieren:
- Öffne in den iOS-Einstellungen den Menüpunkt „Face ID &Code”.
- Scrolle nach unten und schalte die Option „Face ID mit Maske” ein.
- Anschließend musst Du lediglich den Anweisungen auf dem Display folgen, um Face ID neu einzurichten.
Hinweis: Das Setup mit Maske funktioniert nur, wenn Du ein iPhone 12 oder jünger hast. Falls Du ein älteres iPhone-Modell besitzt und Face ID mit Maske nutzen willst, bleibt Dir nur der Umweg über die Apple Watch.
iPhone via Face ID entsperren: So funktioniert es im Alltag
Wenn Du die Gesichtserkennung eingerichtet hast, kannst Du Dein iPhone oder iPad Pro jederzeit über Face ID entsperren:
- Heb das Gerät an und tippe einmal auf den Bildschirm.
- Wische vom unteren Rand des Displays nachoben.
- Blicke auf den Bildschirm, sodass die TrueDepth-Kamera Dein Gesicht vollständig scannen und zur Entsperrung nutzen kann.
Hinweis: Um das iPhone via Face ID zu entsperren, musst Du es hochkant halten. Beim iPad Pro funktioniert die Gesichtserkennung sowohl im Hoch- als auch im Querformat.
Apple Pay, App Store und iTunes: So nutzt Du Face ID für Einkäufe
Du kannst Face ID auch zum Einkaufen nutzen: Dazu musst Du zunächstApple Pay einrichten. Ist das erledigt, gehst Du folgendermaßenvor:
- Gehe in die „Einstellungen” Deines iPhones oderiPads.
- Aktiviere über den Menüpunkt „Face ID & Code” die Gesichtserkennung für den Bezahldienst.
- Beim Bezahlvorgang drückst Du zweimal auf die Seitentaste Deines iPhones oder iPads und hältst es dann vor Dein Gesicht, um den Einkauf via Face ID zu verifizieren.
- Erscheint das Wort „Fertig” zusammen mit einem Häkchen auf dem Display, ist der Vorgang abgeschlossen.
Du kannst Face ID auch für Transaktionen im iTunes Store oder App Store nutzen. Dazu gehst Du in die „Einstellungen” und aktivierst unter „Face ID & Code” die Option „iTunes & App Store”. Willst Du dann einen Einkauf autorisieren, drückst Du ebenfalls zweimal auf die Seitentaste und scannst dann mit dem iPhone Dein Gesicht.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Mit Face ID in Apps anmelden: So geht’s
Apps, die das Login via Touch ID ermöglichen, unterstützen auch die Anmeldung via Face ID. Das Ganze funktioniertso:
- Öffne die App, in der Du Dich mit Face ID anmelden willst.
- Bestätige gegebenenfalls, dass die Anwendung Deinen Usernamen und Dein Passwort nutzen kann.
- Blicke auf Dein iPhone oder iPad, um Dich anzumelden.
Tipp: Um zu checken, bei welchen Apps Du Dich in Face ID anmelden kannst, wählst Du in den Einstellungen unter „Face ID & Code” den Punkt „Andere Apps”aus.
Die Gesichtserkennung ein- oder ausschalten
- Öffne auf Deinem Gerät die „Einstellungen”.
- Dort tippst Du auf „Face ID &Code”.
- Unter dem Menüpunkt „iPhone entsperren” beziehungsweise „iPad entsperren” kannst Du die Gesichtserkennung deaktivieren.
- Wenn Du die Funktion ausschaltest, benötigst Du anschließend wieder denCode.